Fremdes Raumschiff
In den Ringen des Saturn finden Astronauten von der Erde ein fremdes Raumschiff.
Mischtechnik, auf Karton, 39,5 x 57,5 cm, 1998.
Fremdes Raumschiff 2.0
In den Ringen des Saturn
Eine digitale Bearbeitung des ersten Space Art Bildes. Mein Agent Bernd Koch hatte die Idee, das fremde Raumschiff und die Astronauten der Erde digital aus dem Bild zu entfernen!
Digital, Photoshop CS, 10000 x 7500 px, 2007.
Biosphären Sirius 2.0
Biosphären kreisen um einen roten Riesenstern. Ein weisser Zwerg geht am Horizont des roten Riesen auf.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 33,5 x 55 cm, 1998.
Astrofoto-Nr. il001-28
Nutzung in „GQ“, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.
Eine Sonnenfinsternis zum Frühlingsbeginn
Am kommenden Freitag, den 20.03.2015, gibt es zum Frühlingsanfang eine partielle Sonnenfinsternis. Auf sofi2015.de finden sich einige Hintergrundinformationen zu dieser SoFi, deren Kernschatten leider nicht über Europa wandert, sondern nur einen Halbbogen über den Nordatlantik beschreibt.
SoFi-Brille oder Sonnenfilter ist ein Muss für die Sonnenbeobachtung
Und für die Sonnenbeobachtung gibt es zwei Grundregeln:
1. Niemals mit ungeschützten Augen in die Sonne sehen!
2. NIEMALS MIT UNGESCHÜTZTEN AUGEN IN DIE SONNE SEHEN!!
Eine normale Sonnenbrille reicht da nicht! Es muß mindestens eine SoFi-Brille sein. Auch sollte man kein Fernglas oder Teleskop ohne Sonnenfilter auf die Sonne richten. Ich kann Euch das folgende englischsprachige Video wärmstens empfehlen. Es zeigt den einfachen Bau einer simplen Vorrichtung, die nach dem Prinzip der Projektionsmethode arbeitet. Keine Bange, es ist wirklich eine ganz einfache Kiste.
Also Leute, wer kann soll am Morgen des 20. März versuchen einen Blick auf die Sonne zu werfen. Und bitte, bitte, vergesst nicht den Sonnenfilter oder die Projektionsmethode zu benutzen!!
Meine Space Art Motive zum Thema Sonnenfinsternis
Zur nächsten totalen Sonnenfinsternis schaffe ich es bestimmt ein aktuelles Space Art Bild zu malen ;-)))
Korona 1998
Die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999 war wegen des schlechten Wetters leider nicht so spektakulär wie erhofft.
Miischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999, Privatbesitz.
Alien Eclipse
Eine Sonnenfinsternis auf einem fremden Planeten.
Digital, Photoshop, Bryce, 10000px X 7500px, 2003.
Sonnenfinsternis A
Die Sonnenfinsternis vom 11.8.1999 im expressionistischen Stil.
Plakafarbe auf Karton, 40 x 60 cm, 1999.
Astrofoto-Nr. so090-41
Partielle Sonnenfinsternis live
Die Sternwarte Peterberg will die partielle Sonnenfinsternis live übertragen. Die Wetteraussichten für den südlichen Hundsrück sind durchwachsen, aber der Countdown läuft!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.