Komet ISON

Komet umrundet die Sonne
Naja, man weiß noch nicht ober Komet ISON die Umrundung schaffen wird, denn er kommt der Sonne so nahe, das sich seine Oberfläche auf ca. 2700 Grad Celsius aufheitzen wird.
Die Planetary Society bietet eine englischsprachigen Live-Blog zum Thema Komet ISON mit aktuellen Meldungen und weiterführenden Links. In deutscher Sprache ist die Seite www.komet-ison.de, dort wird man umfassend zu dem Thema informiert. Aber auch auf Wikipedia gibt es einen Eintrag zum Kometen C/2012 S1 (ISON).

Der „Weihnachts-Komet“ 2013 ?
Falls ISON die Umrundung schafft und nicht auseinanderbricht, dann könnte er einer der hellsten Kometen seit Hale-Bopp werden.

Woher kommen Kometen?
Die Frage nach der Herkunft der Kometen bespricht Prof. Hans-Ulrich Keller im Kosmos Himmelsjahr 2013 ab Seite 110. Dort ist auch meine ganzseitige Illustration zu finden.

Reservoir der Kometenkerne im Sonnensystem
Kometen, Himmelsjahr 2013, Seite 110

Veröffentlicht von

Ralf Schoofs

Durch die Fernsehübertragung der Mondlandungen in den frühen 70er Jahren, wurde mein Interesse am Phantastischen geweckt. Zur Malerei kam ich über Bücher und Filme des SF-Genres. Ich wollte selbst solche Bilder von Raumschiffen und fremden Wesen besitzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + 7 =