Gravitationswellen und wo man sie finden kann

Oder besser: wie mißt man eigentlich Gravitationswellen?
Am 11. Februar gibt es sechs Pressekonferenzen zum Thema LIGO und Gravitationswellen. Ich bin mal gespannt. Dr. Florian Freistetter, Astronom, Blogger und seit letztem Jahr auch Science Buster, hat das Thema Gravitationswellen und wo man sie finden kann, in seinem Blog astrodicticum-simplex mal erklärt.

Am Ereignishorizont
Am Ereignishorizont

Am Ereignishorizont
Materie wird von einem schwarzen Loch aufgesogen.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2002.
Astrofoto-Nr. il016-59.
Nutzung in „Bild der Wissenschaft“, Ausgaben 2/2005 und 3/2005.

 

Veröffentlicht von

Ralf Schoofs

Durch die Fernsehübertragung der Mondlandungen in den frühen 70er Jahren, wurde mein Interesse am Phantastischen geweckt. Zur Malerei kam ich über Bücher und Filme des SF-Genres. Ich wollte selbst solche Bilder von Raumschiffen und fremden Wesen besitzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + 14 =